Données techniques du agri-job.ch
Geo IP vous fournit comme la latitude, la longitude et l'ISP (Internet Service Provider) etc. informations.
Notre service GeoIP a trouvé l'hôte agri-job.ch .Actuellement, hébergé dans Switzerland et son fournisseur de services est Novatrend Services GmbH .
Latitude:
47.414989471436
Longitude:
8.5967197418213
Pays:
Switzerland (ch)
Ville:
Wallisellen
Région:
Zurich
ISP:
Novatrend Services GmbH
Analyse d'en-tête HTTP
Les informations d'en-tête HTTP font partie du protocole HTTP que le navigateur d'un utilisateur envoie à appelé Apache contenant les détails de ce que le navigateur veut et acceptera de nouveau du serveur Web.
Content-Length: 12575 X-Powered-By: PHP/5.6.37 Expires: Wed, 17 Aug 2005 00:00:00 GMT Vary: Accept-Encoding Keep-Alive: timeout=5, max=99 Server: Apache Last-Modified: Tue, 07 Aug 2018 03:28:48 GMT Connection: Keep-Alive Pragma: no-cache Cache-Control: no-store, no-cache, must-revalidate, post-check=0, pre-check=0, public Date: Tue, 07 Aug 2018 03:28:48 GMT Content-Type: text/html; charset=utf-8 Content-Encoding: gzip
DNS
soa: nsc1.tophost.ch. admin.novatrend.ch. 2018061900 3600 7200 1209600 86400 ns: nsc2.tophost.ch. nsc1.tophost.ch. ipv4: IP:193.33.128.156 ASN:35206 OWNER:NOVATREND-AS, CH Country:CH mx: MX preference = 10, mail exchanger = mx01.tophost.ch. MX preference = 10, mail exchanger = mx02.tophost.ch.
HtmlToText
startseite sitemap kontakt login de fr it swissskills agriskills 2016 swissskills 2018 berufsprofile berufsfeld landwirt/in portrait grundbildung lehrstellen weiterbildung bildungswege kontakt gemüsegärtner/in portrait grundbildung lehrstellen weiterbildung bildungswege kontakt obstfachmann/-frau portrait grundbildung lehrstellen weiterbildung bildungswege kontakt geflügelfachmann/-frau portrait grundbildung lehrstellen weiterbildung bildungswege kontakt winzer/in grundbildung lehrstellen weiterbildung bildungswege kontakt weintechnologe/in grundbildung lehrstellen weiterbildung bildungswege kontakt agrarpraktiker/in schwerpunkt bio downloads filme berufsportraits berufsbildung schweiz grundbildung berufsfeld landwirt/in gemüsegärtner/in obstfachmann/-frau geflügelfachmann/-frau winzer/in weintechnologe/in agrarpraktiker/in lerndokumentation prüfungsaufgaben landwirt/in gemüsegärtner/in obstfachmann/-frau winzer/in weintechnologe/in agrarpraktiker/in programm "da vinci" austauschlehrjahr multiplikatoren berufswerbung messeauftritt panels medienberichte archiv weiterentwicklung grundbildung links newsletter termine ük-termine höhere berufsbildung moduldrehscheibe bäuerin prüfungsunterlagen modulbeschriebe module bw bp module bw mp module pt und dl aktuell oda agrialiform oda agrialiform bildungsfonds unterlagen dz-kurs landwirt / landwirtin wie wird aus gras milch und aus mais ein schmackhafter schinken? und wie ist es möglich, dass ein grosses feld kartoffeln innerhalb weniger stunden geerntet ist? der beruf landwirt zeigt dir, wie es geht! zur seite gemüsegärtner / gemüsegärtnerin wie bekommt man einen kürbis so richtig gross? welches gemüse wächst auch im tiefen winter? gemüsegärtner wissen alles über salate, rüebli und co. zur seite obstfachmann / obstfachfrau gedeihen bei uns auch kiwis und pfirsiche? wie bringt man erdbeeren im herbst zum blühen? der obstfachmann kann mehr unterscheiden als äpfel von birnen. zur seite geflügelfachmann / geflügelfachfrau wie werden aus getreidekörnern eier oder pouletfleisch? mit dem beruf geflügelfachmann lernst du alle kniffe, um mit den anspruchsvollen hühnern klar zu kommen! zur seite winzer / winzerin weshalb gibt es im wallis so viele reben und warum sind die parzellen fast immer im hang? als winzer bist du über alle feinheiten des rebbaus bestens informiert. zur seite weintechnologe / weintechnologin wie wird aus einer traube ein köstlicher, unverwechselbarer wein? der beruf weintechnologe lüftet dieses geheimnis. zur seite agrarpraktiker / agrarpraktikerin agrarpraktikerinnen und agrarpraktiker üben vielseitige praktische tätigkeiten in betrieben der land- und ernährungswirtschaft aus. sie haben freude an der arbeit in der natur und mit tieren. im team fühlen sie sich wohl zur seite schwerpunkt biolandbau förderung der bodenfruchtbarkeit, artenvielfalt, berücksichtigung der bedürfnisse der tiere und hohe produktsicherheit sind dir wichtig und die bioproduktion interessiert dich besonders? zur seite landwirt / landwirtin wie wird aus gras milch und aus mais ein schmackhafter schinken? und wie ist es möglich, dass ein grosses feld kartoffeln innerhalb weniger stunden geerntet ist? der beruf landwirt zeigt dir, wie es geht! zur seite gemüsegärtner / gemüsegärtnerin wie bekommt man einen kürbis so richtig gross? welches gemüse wächst auch im tiefen winter? gemüsegärtner wissen alles über salate, rüebli und co. zur seite obstfachmann / obstfachfrau gedeihen bei uns auch kiwis und pfirsiche? wie bringt man erdbeeren im herbst zum blühen? der obstfachmann kann mehr unterscheiden als äpfel von birnen. zur seite geflügelfachmann / geflügelfachfrau wie werden aus getreidekörnern eier oder pouletfleisch? mit dem beruf geflügelfachmann lernst du alle kniffe, um mit den anspruchsvollen hühnern klar zu kommen! zur seite winzer / winzerin weshalb gibt es im wallis so viele reben und warum sind die parzellen fast immer im hang? als winzer bist du über alle feinheiten des rebbaus bestens informiert. zur seite weintechnologe / weintechnologin wie wird aus einer traube ein köstlicher, unverwechselbarer wein? der beruf weintechnologe lüftet dieses geheimnis. zur seite agrarpraktiker / agrarpraktikerin agrarpraktikerinnen und agrarpraktiker üben vielseitige praktische tätigkeiten in betrieben der land- und ernährungswirtschaft aus. sie haben freude an der arbeit in der natur und mit tieren. im team fühlen sie sich wohl zur seite schwerpunkt biolandbau förderung der bodenfruchtbarkeit, artenvielfalt, berücksichtigung der bedürfnisse der tiere und hohe produktsicherheit sind dir wichtig und die bioproduktion interessiert dich besonders? zur seite end faq bildungsmessen hier finden sie alle weiteren informationen zu den swissskills 2018! lehrstellen du suchst eine lehrstelle? hier wirst du fündig: landwirt / landwirtin gemüsegärtner / gemüstegärtnerin obstfachmann / obstfachfrau geflügelfachmann / geflügelfachfrau winzer / winzerin weintechnologe / weintechnologin sitemap swissskills agriskills 2016 swissskills 2018 berufsprofile berufsfeld landwirt/in portrait grundbildung lehrstellen weiterbildung bildungswege kontakt gemüsegärtner/in portrait grundbildung lehrstellen weiterbildung bildungswege kontakt obstfachmann/-frau portrait grundbildung lehrstellen weiterbildung bildungswege kontakt geflügelfachmann/-frau portrait grundbildung lehrstellen weiterbildung bildungswege kontakt winzer/in grundbildung lehrstellen weiterbildung bildungswege kontakt weintechnologe/in grundbildung lehrstellen weiterbildung bildungswege kontakt agrarpraktiker/in schwerpunkt bio downloads filme berufsportraits berufsbildung schweiz grundbildung berufsfeld landwirt/in gemüsegärtner/in obstfachmann/-frau geflügelfachmann/-frau winzer/in weintechnologe/in agrarpraktiker/in lerndokumentation prüfungsaufgaben landwirt/in gemüsegärtner/in obstfachmann/-frau winzer/in weintechnologe/in agrarpraktiker/in programm "da vinci" austauschlehrjahr multiplikatoren berufswerbung messeauftritt panels medienberichte archiv weiterentwicklung grundbildung links newsletter termine ük-termine höhere berufsbildung moduldrehscheibe bäuerin prüfungsunterlagen modulbeschriebe module bw bp module bw mp module pt und dl aktuell oda agrialiform oda agrialiform bildungsfonds unterlagen dz-kurs adresse haben sie eine frage oder ein anliegen zur ausbildung im berufsfeld landwirtschaft? kontaktieren sie uns: adresse oda agrialiform laurstr. 10 5201 brugg tel.: 056 462 54 40 kontaktformular 2016 © by agri-job.ch produced by web2use.ch de fr it home swissskills agriskills 2016 swissskills 2018 berufsprofile berufsfeld landwirt/in portrait grundbildung lehrstellen weiterbildung bildungswege kontakt gemüsegärtner/in portrait grundbildung lehrstellen weiterbildung bildungswege kontakt obstfachmann/-frau portrait grundbildung lehrstellen weiterbildung bildungswege kontakt geflügelfachmann/-frau portrait grundbildung lehrstellen weiterbildung bildungswege kontakt winzer/in grundbildung lehrstellen weiterbildung bildungswege kontakt weintechnologe/in grundbildung lehrstellen weiterbildung bildungswege kontakt agrarpraktiker/in schwerpunkt bio downloads filme berufsportraits berufsbildung schweiz grundbildung berufsfeld landwirt/in gemüsegärtner/in obstfachmann/-frau geflügelfachmann/-frau winzer/in weintechnologe/in agrarpraktiker/in lerndokumentation prüfungsaufgaben landwirt/in gemüsegärtner/in obstfachmann/-frau winzer/in weintechnologe/in agrarpraktiker/in programm "da vinci" austauschlehrjahr multiplikatoren berufswerbung messeauftritt panels medienberichte archiv weiterentwicklung grundbildung links newsletter termine ük-termine höhere berufsbildung moduldrehscheibe bäuerin prüfungsunterlagen modulbeschriebe module bw bp module bw mp module pt und dl aktuell oda agrialiform oda agrialiform bildungsfonds unterlagen dz-kurs
Top search words for agri-job.ch umfeld , eine , sich , anlaufstelle , www.agri-job.ch , zentrale , alle , jugendlichen , grünen , lehre , für , interessieren ,
Analyse PopURL pour agri-job.ch
http://www.agri-job.ch/de/de/berufsprofile/winzer-in.html http://www.agri-job.ch/de/de/berufsprofile/gemüsegärtner-in/grundbildung.html http://www.agri-job.ch/de/de/login.html http://www.agri-job.ch/de/de/berufsprofile/weintechnologe-in.html http://www.agri-job.ch/de/de/hoehere_berufsbildung/bäuerin.html http://www.agri-job.ch/de/de/berufsprofile/obstfachmann-frau/lehrstellen.html http://www.agri-job.ch/de/de/berufsprofile/landwirt-in.html http://www.agri-job.ch/de/de/dokumente-grundbildung/berufsfeld/geflügelfachmann-frau.html http://www.agri-job.ch/de/de/hoehere_berufsbildung/modulbeschriebe/module-pt-und-dl.html http://www.agri-job.ch/de/de/dokumente-grundbildung/multiplikatoren.html http://www.agri-job.ch/de/de/berufsprofile/geflügelfachmann-frau/lehrstellen.html http://www.agri-job.ch/de/de/berufsprofile/geflügelfachmann-frau/weiterbildung.html http://www.agri-job.ch/de/de/hoehere_berufsbildung/aktuell.html http://www.agri-job.ch/de/de/berufsprofile/gemüsegärtner-in/portrait.html http://www.agri-job.ch/de/de/berufsprofile/landwirt-in/portrait.html
Informations Whois
Whois est un protocole qui permet d'accéder aux informations d'enregistrement.Vous pouvez atteindre quand le site Web a été enregistré, quand il va expirer, quelles sont les coordonnées du site avec les informations suivantes. En un mot, il comprend ces informations;
The number of requests per client per time interval is restricted. You have exceeded this limit. Please wait a moment and try again. REFERRER http://www.nic.ch REGISTRAR SWITCH Domain Name RegistrationSERVERS SERVER ch.whois-servers.net ARGS agri-job.ch PORT 43 TYPE domainRegrInfo REGISTERED noDOMAIN NAME agri-job.chNSERVER NSC2.TOPHOST.CH 194.150.249.214 NSC1.TOPHOST.CH 46.232.178.62
Go to top